Ein Vergleich von fast 500 Fahrzeugen zeigt: Elektroautos mit guter Reichweite müssen nicht teuer sein. Ganz vorne mit dabei: Unser JAC e-JS1. Weniger gut schneiden hingegen Luxusmodelle ab.
Eine Studentin will ihr erstes Auto kaufen. Der Umwelt zuliebe solls ein Stromer sein. Die 24-Jährige hat ein Budget von 25'000 Franken. Um herauszufinden, welcher am besten zu ihren Bedürfnissen passt, testet sie gemeinsam mit drei Freunden vier Elektrozwerge.
JAC Motors ist einer der grössten Fahrzeughersteller in China und hat an der Shanghai Motor Show zwei brandneue Modelle präsentiert. Mit dabei war eine Delegation von JAC Schweiz AG aus Wohlen (AG), dem hiesigen Importeur.
Ein erfolgreicher Lieferdienst braucht leckere Pizzen, muss aber auch schnell und zuverlässig sein – so wie die Telpizza in Baden. Als Geschäftsführer Musab bemerkte, dass seine alten Benziner ständig ausfielen und die Reparaturkosten explodierten, war klar: Es muss sich etwas ändern. Heute fährt sein Lieferdienst mit drei vollelektrischen JAC eJS1 – und spart dabei Monat für Monat bares Geld.
Die Roadshow findet von 13. Februar bis 21. Oktober 2025 in insgesamt zehn Einkaufszentren statt. Als Hauptpreis gibt es einen JAC E30X zu gewinnen.
Der Blick hat gefragt: «Welcher Stromer bietet am meisten Reichweite fürs Geld?» und zehn Fahrzeuge im Detail unter die Lupe genommen. Der Gewinner: Der JAC e-JS1.
Ab sofort ist der JAC M3EV, ein kompakter und kostengünstiger E-Transporter, zum sensationellen Preis von 26'989 Franken erhältlich. Die durchschnittliche Transportdistanz im Strassenverkehr rund 47 Kilometer.
Bei der Rückkehr nach Wohlen waren noch 5 % Batteriekapazität verbleibend, was bedeutet, dass Felix insgesamt 337,6 km mit unserem JAC e-JS1 zurückgelegt hätte.
Der JAC E30X zieht mit seinem modernen und freundlichen Äusseren sofort die Blicke auf sich.
Die beschichtete Ladebrücke bietet eine beeindruckende Nutzlast von 835 kg. Besonders hervorzuheben ist die Zuglast von 2000 kg, die den JAC T9EV deutlich von der Konkurrenz abhebt.
Neuigkeiten